Triathlon Bike - Laufen - Inline


Allgemein
Projektleitung
Projektmitglied
Zeitrahmen
1 Vormittag

Jede Klasse muss 30 Ablösungen machen (10 Runden); wobei jede/r SchülerIn mind 2 versch. Disziplinen absolvieren muss. Bei grossen Klassen gibt es 2 Teams mit höchstens 15 Sch.
Projektbegründung
Ausgangslage
Das Projekt wurde zur Förderung der Klassenaktivitäten initiiert.
Zusätzlich wird das Erlebnis als ganze Schule gestärkt.
Beschreibung des Projektes
Projektziel
Der Klassen- wie auch der Schulhauszusammenhalt werden gestärkt. Das Miteinander steht wieder im Vordergrund.
Geplante Evaluation
In der nachfolgenden Lehrerkonferenz wurde der Triathlon nochmals aufgegriffen. Mängel wie auch Stärken wurden aufgezeigt und schriftlich festgehalten. Im darauffolgenden jahr wurden die Mängel verbessert.
Konzepte der Gesundheitsförderung
Chancengleichheit
Dies muss bei diesem Projekt nicht speziell unterschieden werden.
Empowerment
Dies muss bei diesem Projekt nicht speziell angeschaut werden.
Partizipation
Die SchülerInnen können die 10 Runden welche absolviert werden müssen selber einteilen. Jede/r kann sich dort eintragen wo er/sie stark ist.
Langfristigkeit
nein
Zielerreichung (Evaluation)
Projektziele
Gut
Strategien und Massnahmen
Gut
Stärken
Erlebnis als Schule
Frischluft tanken
Stärkung der Selbständigkeit der SchülerInnen
Schwächen
Wetterabhängig