Kurzbeschreibung
Work-Life-Balance auf Ebene Lehrpersonen
Beschreibung
Stärkung des Wohlbefinden und der Ausgeglichenheit (Work-Life-Balance) der einzelnen Lehrpersonen (ausserhalb des Unterrichts) durch gemeinschaftliches Workout-Programm verschiedenster Art (Sport, Meditation, Singen, Feierabendbier)
Ausgangslage
Überlastung der LPs, viele bereits bestehende Projekte durch engagiertes Team
Beschreibung des Projektes
Projektziel
des Wohlbefinden und der Ausgeglichenheit (Work-Life-Balance) der einzelnen Lehrpersonen (ausserhalb des Unterrichts)
- Konstruktiverer Umgang mit belastenden Situationen (erhöhte Frustrations-toleranz)
- Verbesserter Energiehaushalt
- regelmässige Teilnahme an Angeboten (Sport, Entspannung, ect.)
Strategien und Massnahmen
1. Umfrage bezüglich Bedürfnisse betreffend Team-Angebote & Ist-Zustand erstellen
? 7. März 16, 16:00
2. Umfrage durchführen im Team
? April 16
3. Auswertung der Umfrage in der Arbeitsgruppe
? Mai / Juni 16
4. Umsetzung aufgleisen
? August – November 16
5. Start eines (oder mehreren) spezifischen Angebots
? nach Herbstferien 16 / nach Weihnachtsferien 16/17